- Photolack
- Pho|to|lack: svw. ↑ Photoresist.
* * *
Photolack,das Photoresist.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Photolack — Fotolacke (engl. Photoresist) werden insbesondere in der Mikroelektronik und der Mikrosystemtechnik für die Produktion von Strukturen im Mikro und Submikrometerbereich und bei der Leiterplattenherstellung verwendet. Die wichtigsten Ausgangsstoffe … Deutsch Wikipedia
Miniaturisierung: Von der Elektronenröhre zum Mikrochip — Das sicherlich den meisten Menschen am besten vertraute Beispiel einer fortwährenden Miniaturisierung von Bauteilen ist die Mikroelektronik und hier vor allem die Computertechnik. Komplizierte oder langwierige Berechnungen durch mechanische… … Universal-Lexikon
Nanowerkstoffe: Atomare Dimension — ungewöhnliche Eigenschaften — Die gängigen Materialien und Methoden dienen dazu, Werkstoffe in »handelsüblichen«, also makroskopischen Größen herzustellen: im Größenbereich von Zentimetern und Metern und mit Gewichten in Gramm, Kilogramm oder gar Tonnen. Neuartige… … Universal-Lexikon
Plasma-Ätzen — Plasmaätzen ist ein materialabtragendes, plasmaunterstütztes, gaschemisches Trockenätz Verfahren, das besonders in der Halbleitertechnik, Mikrostrukturtechnologie und in der Displaytechnik großtechnisch eingesetzt wird. Der Begriff Plasmaätzen… … Deutsch Wikipedia
RIE-Prozess — Plasmaätzen ist ein materialabtragendes, plasmaunterstütztes, gaschemisches Trockenätz Verfahren, das besonders in der Halbleitertechnik, Mikrostrukturtechnologie und in der Displaytechnik großtechnisch eingesetzt wird. Der Begriff Plasmaätzen… … Deutsch Wikipedia
Photoresist — Pho|to|re|sịst [engl. resist = Abdeckmittel, Überzug], das; s, s; Syn.: Photolack, Photopolymer (2): bei der Herst. von Druckplatten oder elektronischen Bausteinen benutztes Beschichtungsmittel, das bei Einwirkung insbes. von UV Strahlung… … Universal-Lexikon
1,1,1,3,3,3-Hexamethyldisilazan — Strukturformel Allgemeines Name 1,1,1,3,3,3 Hexamethyldisilazan Andere Namen … Deutsch Wikipedia
2-Hydroxypropionsäureethylester — Strukturformel Allgemeines Name Milchsäureethylester Andere Namen Ethyllactat 2 Hydroxypro … Deutsch Wikipedia
Blaupause — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… … Deutsch Wikipedia
Diazo-Papier — Die Diazotypie ist ein silberloses fotografisches Lichtpausverfahren. Das Verfahren wird umgangssprachlich auch als Blaupause (eng. Blue Print) bezeichnet. Nach dem Markennamen des Papiers wurde die Diazotypie auch Ozalidkopie genannt. Die… … Deutsch Wikipedia